Lage
Direkt am Hochrhein - und somit an der Grenze zu Deutschland - gelegen, inmitten einer hügeligen Landschaft mit Rebhängen und weitverzweigten Wanderwegen, liegt Diessenhofen. Der Flussabschnitt zwischen Schaffhausen und Stein am Rhein, in dessen Mitte sich Diessenhofen befindet, gilt als der schönste Flussabschnitt Europas.
Die solide wirtschaftliche Aufstellung, die Nähe zum Rhein und Untersee sowie die idyllische Landschaft machen Diessenhofen zu einem idealen Wohn- und Lebensmittelpunkt.
Das historische Städtchen Diessenhofen bietet knapp 3'700 Einwohnern eine Heimat. Die Lage am Hochrhein lädt zu Aktivitäten aller Art ein. Ob lange Spaziergänge an den Ufern des Rheines oder einen Besuch in der weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannte "Gailinger Badi“ - der Rhein entzückt zu jeder Jahreszeit.
Für eine ausgewogene Work-Life-Balance stehen den Einwohnern gut 40 Vereinen, welche von Sport (FC Diessenhofen, Tennis, Schiessen etc.), über Kultur & Bildung (Jodlerclub, Leue-üsi Beiz etc.) und Abenteuer (Pfadi) alle Bereiche abdecken und keine Wünsche offen lassen.
Der Gemeindesteuerfuss liegt bei 47%, was - im kantonalen Vergleich - einem eher günstigen Steuerfuss entspricht.
Die solide wirtschaftliche Aufstellung, die Nähe zum Rhein und Untersee sowie die idyllische Landschaft machen Diessenhofen zu einem idealen Wohn- und Lebensmittelpunkt.
Das historische Städtchen Diessenhofen bietet knapp 3'700 Einwohnern eine Heimat. Die Lage am Hochrhein lädt zu Aktivitäten aller Art ein. Ob lange Spaziergänge an den Ufern des Rheines oder einen Besuch in der weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannte "Gailinger Badi“ - der Rhein entzückt zu jeder Jahreszeit.
Für eine ausgewogene Work-Life-Balance stehen den Einwohnern gut 40 Vereinen, welche von Sport (FC Diessenhofen, Tennis, Schiessen etc.), über Kultur & Bildung (Jodlerclub, Leue-üsi Beiz etc.) und Abenteuer (Pfadi) alle Bereiche abdecken und keine Wünsche offen lassen.
Der Gemeindesteuerfuss liegt bei 47%, was - im kantonalen Vergleich - einem eher günstigen Steuerfuss entspricht.
Projektbeschrieb
Wohnüberbauung SOLIDUS
Die Wohnüberbauung Solidus entsteht am östlichen Stadtrand von Diessenhofen in einem ruhigen Wohnquartier und umfasst insgesamt 7 Mehrfamilienhäuser. Die gesamte Überbauung besticht mit einer durchdachten räumlichen Aufteilung, welche grossen Grünflächen Platz bietet, sowie ihrer nachhaltigen Bauweise, welche mit dem Minergie-P Label zertifiziert wird. Die sonnige und familienfreundliche Wohnlage mit Sicht ins Grüne, runden dieses einzigartige Angebot ab. Inmitten des bestehenden Wohnquartiers wird Wohnraum für Menschen geschaffen, die Wert auf ein gesundes Raumklima und ein freundliches und naturnahes Umfeld legen.
1. Etappe | Haus 1+2
Die 1. Etappe wird auf Mitte Februar/Anfang März 2018 bezugsbereit. Den Eigentümern war es wichtig, dass die Mietwohnungen nicht nur die heutigen Bedürfnisse von potentiellen Mietern abdecken, sondern auch in eingen Jahren den Bedürfnissen der Mieter gerecht wird. Dadurch entwickelten die Architekten in enger Zusammenarbeit mit den Eigentümern 19 Mietwohnungen, welche durch Technik, Ausstattung und eleganten Extras ein hohes Mass an Komfort und Wohnqualität bieten.
Besonderes:
Die Wohnüberbauung Solidus entsteht am östlichen Stadtrand von Diessenhofen in einem ruhigen Wohnquartier und umfasst insgesamt 7 Mehrfamilienhäuser. Die gesamte Überbauung besticht mit einer durchdachten räumlichen Aufteilung, welche grossen Grünflächen Platz bietet, sowie ihrer nachhaltigen Bauweise, welche mit dem Minergie-P Label zertifiziert wird. Die sonnige und familienfreundliche Wohnlage mit Sicht ins Grüne, runden dieses einzigartige Angebot ab. Inmitten des bestehenden Wohnquartiers wird Wohnraum für Menschen geschaffen, die Wert auf ein gesundes Raumklima und ein freundliches und naturnahes Umfeld legen.
1. Etappe | Haus 1+2
Die 1. Etappe wird auf Mitte Februar/Anfang März 2018 bezugsbereit. Den Eigentümern war es wichtig, dass die Mietwohnungen nicht nur die heutigen Bedürfnisse von potentiellen Mietern abdecken, sondern auch in eingen Jahren den Bedürfnissen der Mieter gerecht wird. Dadurch entwickelten die Architekten in enger Zusammenarbeit mit den Eigentümern 19 Mietwohnungen, welche durch Technik, Ausstattung und eleganten Extras ein hohes Mass an Komfort und Wohnqualität bieten.
Besonderes:
![]() |
Technik Die Wohnungen sind im Minergie-P Standard gebaut und verfügen über eine automatische Beschattung sowie eine Sommerkühlung. Des Weiteren haben die Eigentümer beim Ausbau darauf geachtet, dass die kontrollierte Lüftung die doppelte Luftmenge als üblich befördert, um ein möglichst angenehmes Wohnklima zu erzeugen. |
![]() |
Ausstattung Jede Wohnung verfügt über einen eigenen Wäscheturm. Zusätzlich ist in der Tiefgarage pro Wohnung eine Ladestation für e-Fahrzeuge untergebracht. |
![]() |
Umgebung / Gartenlandschaft Die Wohnungen verfügen über einen grosszügigen Sitzplatz, Balkon oder Terrasse, welche den Mietern einen einladenden Ort zum Verweilen anbietet. Die elegante Bepflanzung im Innenhof wird mit einem Wasserlauf geschmückt. |
![]() |
Car Sharing Mit zwei kostenlosen eFahrzeugen (BMW i3) bieten die Eigentümer den Bewohnern einen ganz besonderen Service. Egal ob Sie das Auto für den Einkauf nutzen oder mit ihren Freunden ins Kino fahren möchten, die Autos lassen sich bequem via App buchen. Über die Kosten müssen Sie sich keine Gedanken machen, denn diese werden von den Eigentümern übernommen. |
Angebot
Haus 1
Haus 2
Tiefgarage/Parkplätze
23 Parkplätze | UG | á CHF | 125.00/Mt. |
1 Garage | UG | á CHF | 150.00/Mt. |
5 Aussenparkplätze | á CHF | 60.00/Mt. |
360° ERLEBEN
3.5-ZWG 1. OG rechts
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Müller + Specht AG
Bahnhofstrasse 9
8260 Stein am Rhein
+41 (0)52 742 07 80
+41 (0)52 742 07 89
www.muellerspecht.ch